Schutz vor Gewalt / Unsere Vertrauenspersonen
Wir setzen uns aktiv für den Schutz aller Mitglieder vor jeglicher Form von Gewalt, Diskriminierung und Grenzverletzung ein. Dafür gibt es in unserem Verein geschulte Vertrauenspersonen, an die du dich jederzeit wenden kannst – egal ob du selbst betroffen bist, etwas beobachtet hast oder einfach unsicher bist.
Du kannst selbst entscheiden, ob du lieber mit einer weiblichen oder männlichen Vertrauensperson sprechen möchtest:
Vertrauensfrau Stefanie Kähmann
Vertrauensmann Johannes Glahn
Unsere Ansprechpersonen sind nicht Mitglied des Vereinsvorstands und werden Anfragen vertraulich behandeln. Anfragen per E-Mail werden ausschließlich an die private E-Mail-Adresse der Vertrauensperson weitergeleitet.
Du kannst auch jederzeit zu den Vorstandsmitgliedern Kontakt aufnehmen. Du entscheidest, an wen du dich wendest. Wir hören zu.
Mitgliederschutzkonzept
Die Mülheimer Kanu- und Ski-Freunde e.V. verurteilen jegliche Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, emotionaler oder sexualisierter Art ist. Um seinen Mitgliedern und besonders Kindern und Jugendlichen Sicherheit sowie Schutz vor Gewalt und Diskriminierung zu geben, hat der Verein diesen Grundsatz und die Anwendung eines verbindlichen Mitgliederschutzkonzept in der Vereinssatzung festgeschrieben.
Aktuell (Juni 2025) ist unser Schutzkonzept im Entwurf durch die Mitgliederversammlung beschlossen worden, jedoch noch in Bearbeitung und wird an diese Stelle veröffentlicht werden.
